März 2023 | |
| Sonntag, 05. März 2023
14:00 Uhr: Gemeinschaftshaus geöffnet
Kaffee & Kultur mit selbstgebackenen
Kuchen
16:00 Uhr: Tobias Panwitz - Liedermacher
Hinter dem Namen Trailhead, was den Ausgangspunkt eines Wanderweges bezeichnet, verbirgt sich der Berliner Songschreiber Tobias Panwitz, der seine Reiseerlebnisse und Begegnungen am Wegesrand in energiegeladenen Folksongs und stimmungsvollen Balladen einfließen lässt. Mit Gitarre und Mundharmonika besingt Trailhead Erlebnisse zwischen amerikanischen Landstraßen, spanischen Wegen, lettischen Flüssen und südamerikanischen Landschaften. Beeinflusst von Amerikas klassischen Songwritern der 60er und 70er Jahre verbindet Panwitz seine englischen Songs dabei mit Geschichten und Erzählungen über die Orte und Momente in denen sie entstanden.
DAS KONZERT MUSSTE WEGEN ERKRANKUNG KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN
|
April 2023 | |
| Sonntag, 02. April 2023
NACHHOLKONZERT
14:00 Uhr: Gemeinschaftshaus geöffnet
Kaffee & Kultur mit selbstgebackenen
Kuchen
16:00 Uhr: Tobias Panwitz - Liedermacher
Hinter dem Namen Trailhead, was den Ausgangspunkt eines Wanderweges bezeichnet, verbirgt sich der Berliner Songschreiber Tobias Panwitz, der seine Reiseerlebnisse und Begegnungen am Wegesrand in energiegeladenen Folksongs und stimmungsvollen Balladen einfließen lässt. Mit Gitarre und Mundharmonika besingt Trailhead Erlebnisse zwischen amerikanischen Landstraßen, spanischen Wegen, lettischen Flüssen und südamerikanischen Landschaften. Beeinflusst von Amerikas klassischen Songwritern der 60er und 70er Jahre verbindet Panwitz seine englischen Songs dabei mit Geschichten und Erzählungen über die Orte und Momente in denen sie entstanden.
Sonntag, 23. April 2023
Gründungsfeier der gemeinnützigen Dahlke Stiftung zur Förderung behinderter Menschen
ab 14 Uhr: Gemeinschaftshaus geöffnet
15:30 Uhr: Die Dahlke Stiftung stellt sich vor
um 16 Uhr: Beatrix Becker Trio (Klezmer, Tango, Weltmusik)
Beatrix Becker – Klavier, Bassklarinette, Klarinette, Rebecca Carrington – Chello, Diego Romero – Gitarre, E-Gitarre
Hauptziel der Dahlke Stiftung ist es, alternden Menschen mit Behinderungen und zunehmender Pflegebedürftigkeit ein erfülltes, sozial und kulturell integriertes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Dies will die Stiftung durch gezielte Projekte, sowie durch direkte und indirekte Unterstützung erreichen, wobei die Stiftung grundsätzlich gesetzlich bestehende Ansprüche gegenüber dem Staat und/oder den Sozialträgern nicht ersetzen, vielmehr ergänzen soll. So ermöglicht Sie uns heute dieses herausragende Erlebnis das Beatrix Becker Trio zu Gast zu haben. Inspiriert von der melancholischen Lebensfreude der Klezmermusik, vom wilden Temperament des Flamenco und der sanften Ästhetik des Tango Argentino kombiniert Beatrix Becker mit großer Improvisationsfreude als Brückenbauerin ihren ganz eigenen Klang aus Klezmer, Tango und Weltmusik.
|
Mai 2023 | |
| |
Juni 2023 | |
| |
Juli 2023 | |
| Sonntag, 02. Juli 2023
14:00 Uhr: Gemeinschaftshaus geöffnet
Kaffee & Kultur mit selbstgebackenen
Kuchen
16:00 Uhr: Duo Flores / Steinhäuser
RAÍCES - Música Argentina
In der Absicht, die Wurzeln der vielfältigen Kultur Argentiniens zu ergründen, widmen sich der argentinische Sänger Diego Valentín Flores und die Berliner Pianistin Katja Steinhäuser dem repräsentativsten Repertoire dieses Landes. Zambas, Tangos, Canciones, Tonadas und mehr.
Schlicht und einfach. Intensiv und berührend. Eine Reise direkt ins Herz von Argentinien.
Diego Valentín Flores – Bariton
Katja Steinhäuser – Klavier
|
August 2023 | |
| |
September 2023 | |
| Sonntag, 03. September 2023
14:00 Uhr: Gemeinschaftshaus geöffnet
Kaffee & Kultur mit selbstgebackenen
Kuchen
16:00 Uhr: Luz y Sombra
Die drei Berliner Musikerinnen beleuchten Astor Piazzollas umfangreiches Lebenswerk vom frühen traditionellen Tango seiner Jugendjahre bis hin zum zeitgenössischen Tango Nuevo, der von den großen klassischen Bühnen der Welt nicht mehr wegzudenken ist. Mit viel Sorgfalt, hörbar gemachter Leidenschaft und Detailliebe zieht Luz y Sombra seine Zuhörer in den Bann der energiegeladenen Musik Piazzollas und beweist, dass sein Werk über berühmte Stücke wie den „Libertango“ und „Adios Nonino“ hinaus unzählige Facetten zu bieten hat.
Miriam Erttmann – Violine
Cora Rott – Klarinette/Bassklarinette
Katja Steinhäuser – Klavier
|
Oktober 2023 | |
| |
November 2023 | |
| |
Dezember 2023 | |
| |
Januar 2024 | |
| |
Februar 2024 | |
| |